Entgelte
-001.jpg)
-001.jpg)
Laufende Entgelte und Beiträge Wasser
Gebühren und Beiträge für die Wasserversorgung
I. Laufende Entgelte |
ab 01.01.2017 |
|
|
In allen verbandsangehörigen Gemeinden beträgt |
|
|
|
a) die Benutzungsgebühr je Kubikmeter Wasserentnahme |
1,30 € |
|
|
b) der jährlich wiederkehrende Beitrag nach gewichteter Grundstücksfläche |
|
bis 1.000 m2 |
80,00 € |
bis 1.800 m2
|
92,00 € |
über 1.800 m2 |
105,00 € |
II. Einmalige Entgelte |
ab 01.01.2006 |
|
|
Die einmaligen Beiträge werden pro m2 gewichtete Grundstücksfläche |
|
|
|
für die erstmalige Herstellung |
|
a) für die Straflenleitungen mit |
4,15 € |
b) für die übrigen Anlagen mit |
0,58 € |
festgesetzt. |
|
|
|
für die räumliche Erweiterung |
|
a) für die Straflenleitungen mit |
5,01 € |
b) für die übrigen Anlagen mit |
0,70 € |
festgesetzt. |
|
III. Ersatz der Aufwendungen für Grundstücksanschlüsse |
ab 01.01.2006 |
(§ 25 Entgeltsatzung Wasserversorgung) |
|
|
|
1. Wasserhausanschluss im öffentlichen Bereich |
|
(von der Hauptleitung bis zur Grundstücksgrenze) |
|
|
|
Der Pauschalbetrag pro lfdm (gemessen ab Straßenmitte) wird auf |
377,17 € |
festgesetzt. |
|
|
|
Für Hausanschlüsse gem. § 25 Abs. 5 Entgeltsatzung Wasserversorgung wird der Pauschalbetrag pro lfdm (gemessen ab Straßenmitte) auf |
|
hergestellt bis 1984 |
48,50 € |
von 1985 - 1989 |
82,00 € |
von 1990 - 1994 |
111,00 € |
von 1995 - 1999 |
153,00 € |
von 2000 – 2005 |
325,00 € |
|
|
2. Wasserhausanschluss außerhalb des öffentlichen Verkehrsraumes
(von der Grundstücksgrenze bis einschl. Hauptabsperrvorrichtung) |
|
|
|
Der Pauschalsatz für die Herstellung und Erneuerung von Grundstücksanschlüssen wird |
|
a) einschl. Erdarbeiten und Mauerdurchbruch pro lfdm. auf |
167,48 € |
b) ohne Erdarbeiten und ohne Mauerdurchbruch pro lfdm. auf |
20,83 € |
c) Material für Mauerdurchführung (z. B. Manschetten, Leerrohr) |
65,55 € |
festgesetzt. |
|
IV. Aufwendungsersätze |
ab 01.01.2017 |
(§ 24 Entgeltsatzung Wasserversorgung) |
|
|
|
Aufwendungsersätze werden festgesetzt: |
|
|
|
a) für die Herstellung, Änderung und Stillegung der Grundstücksanschlüsse |
|
Abs. 1 |
|
nach tatsächlichem Aufwand pro Stunde |
41,80 € |
|
|
b) für die Wiederaufnahme der Wasserversorgung nach zuvor erfolgter Einstellung |
|
Abs. 2 |
|
nach tatsächlichem Aufwand pro Stunde |
41,80 € |
|
|
c) für die Herstellung eines Bauwasseranschlusses ohne Erdarbeiten |
|
Abs. 3 |
179,28 € |
|
|
d) für die Entfernung eines Bauwasseranschlusses |
|
Abs. 3 |
|
nach tatsächlichem Aufwand pro Stunde |
41,80 € |
|
|
e) für die zeitweilige Absperrung eines Grundstücksanschlusses und für die mit der Wiederinbetriebnahme verbundenen Maflnahmen |
|
Abs. 4 |
|
nach tatsächlichem Aufwand pro Stunde |
41,80 € |
|
|
f) für die Nachprüfung des Wasserzählers, soweit eine Abweichung der gesetzlichen Verkehrsfehlergrenzen nicht festgestellt wird |
|
Abs. 5 |
|
nach tatsächlichem Aufwand |
|
|
|
g) für die Errichtung und Verlegung von Messeinrichtungen |
|
Abs. 6 |
|
|
|
1. Messeinrichtung mit erforderlichen Armaturen |
|
bis zu 5 laufenden Meter |
358,67 € |
jeder weitere laufende Meter |
20,83 € |
|
|
2. für die Errichtung zusätzlicher Messeinrichtungen |
|
für jeden Wasserzäher bis 2,5 m3 jährlich |
11,96 € |
Wasserzähler bis 6 m3 jährlich |
14,84 € |
Wasserzähler bis 10 m3 jährlich |
27,27 € |
Wasserzähler bis 15 m3 jährlich |
57,65 € |
|
|
3. für die Ausleihe eines Standrohres mit 2,5 m3 Wasserzähler und 3/4“ Auslaufventil |
|
Kaution |
350,00 € |
Mietpreis 1. Woche |
14,86 € |
Mietpreis jede weitere Woche |
7,87 € |
zuzüglich Wasserverbrauch |
|
|
|
h) für die Errichtung von Wasserzählerschächten und Wasserzählerschränken |
|
Abs. 6 |
|
nach tatsächlichem Aufwand |
|
V. Umsatzsteuer
Zu allen vorstehend festgelegten Entgelten, die der Umsatzsteuer unterliegen, ist die Umsatzsteuer in der jeweils im Moment gültigen gesetzlichen Höhe hinzuzurechnen.
Laufende Entgelte und Beiträge Abwasser
Gebühren und Beiträge für die Abwasserbeseitigung
I. Laufende Entgelte |
ab 01.01.2017 |
|
|
1. Die Schmutzwassergebühr beträgt pro m3 Abwasser |
2,38 € |
(§ 18 Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung) |
|
|
|
2. Der jährlich wiederkehrende Beitrag für das Schmutzwasser beträgt pro m2 Grundstücksfläche zuzüglich Zuschlag für Vollgeschosse |
0,13 € |
(§ 13 Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung) |
|
|
|
3. Die Niederschlagswassergebühr beträgt pro m2 befestigter und angeschlossener Fläche |
0,41 € |
(§ 18 Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung) |
|
|
|
4. Der jährlich wiederkehrende Beitrag für das Niederschlagswasser beträgt pro m2 mit Abflussbeiwerten vervielfachte Grundstücksfläche und Jahr |
0,21 € |
(§ 13 Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung) |
|
|
|
5. Die Benutzungsgebühr für die Abfuhr und Beseitigung des aus geschlossenen Gruben anfallenden Schmutzwassers beträgt pro m3 |
17,00 € |
(§ 19 Abs. 1 Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung) |
|
|
|
6. Die Benutzungsgebühr für die Abfuhr und Beseitigung des in Kleinkläranlagen anfallenden Fäkalschlammes beträgt pro m3 |
33,54 € |
(§ 19 Abs. 2 Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung) |
|
II. Einmalige Entgelte |
ab 01.01.2006 |
(§ 5 und 6 Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung) |
|
|
|
1. Die einmaligen Beiträge für das Schmutzwasser werden festgesetzt |
|
|
|
für die erstmalige Herstellung |
|
a) Straßenleitungen pro m2 mit |
3,04 € |
b) übrige Anlagen pro m2 gewichtete Grundstücksfläche mit |
1,53 € |
|
|
für die räumliche Erweiterung |
|
a) Straßenleitungen pro m2 mit |
13,83 € |
b) übrige Anlagen pro m2 gewichtete Grundstücksfläche mit |
2,14 € |
|
|
2. Die einmaligen Beiträge für das Niederschlagswasser werden festgesetzt |
|
|
|
für die erstmalige Herstellung |
|
a) Straßenleitungen pro m2 mit |
6,60 € |
b) übrige Anlagen pro m2 mit Abflussbeiwerten vervielfachte Grundstücksfläche mit |
1,56 € |
|
|
für die räumliche Erweiterung |
|
a) Straßenleitungen pro m2 mit |
6,81 € |
b) übrige Anlagen pro m2 mit Abflussbeiwerten vervielfachte Grundstücksfläche mit |
8,47 € |
Für die in den Wirtschaftsjahren 2006 und 2007 entstehenden Beitragsansprüchen erfolgt Kostenspaltung nach § 7 Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung.
III. Ersatz der Aufwendungen für Grundstücksanschlüsse |
ab 01.01.2006 |
(§ 29 Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung) |
|
Der Pauschalsatz für die erste Herstellung von Grundstücksanschlüssen im öffentlichen Verkehrsraum einschließlich Übergabeschacht in den Fällen des § 29 Abs. 1 Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung wird auf |
913,37 € |
je lfd. Meter, gerechnet von der Straßenmitte bis zur Grundstücksgrenze festgesetzt. |
|
|
|
Für Hausanschlüsse gem. § 29 Abs. 4 Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung wird der Pauschalsatz pro lfdm (gemessen ab Straßenmitte) auf |
|
hergestellt bis 1984 |
250,00 € |
von 1985 – 1989 |
293,00 € |
von 1990 – 1994 |
350,00 € |
von 1995 – 1999 |
422,00 € |
von 2000 – 2005 |
746,50 € |
festgesetzt. |
|
|