Sitzung vom 04.09.2017
Bericht
über die Sitzung des Werksausschusses der
Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land
vom 04.09.2017
Öffentlicher Teil
1. Neubau Bürogebäude Contwig
1.1 Auftragsvergabe Büromöbel
1.2 Auftragsvergabe Bodenbeläge
1.1 Beschaffung Büromöbel
Entsprechend der Bedarfsermittlung wurde die Beschaffung von Büromöbeln national unbeschränkt ausgeschrieben.
Der Werksausschuss beschließt die Vergabe zur Anschaffung der Büromöbel an die Firma Laufer Objektmöbel eK, Etzelweg 246, 66482 Zweibrücken zum Angebotspreis von 24.456,17 EUR.
1.2 Bodenbeläge
Das Liefern und Verlegen der Bodenbeläge wurde beschränkt nach VOB ausgeschrieben.
Der Werksausschuss beschießt die Vergabe der Bodenbelagsarbeiten an die Firma Hein GmbH, Berliner Ring 13, 66955 Pirmasens zum Angebotspreis von 18.680,56 EUR.
2. Herstellung einer Schüttgutwand für die Außenstelle Contwig Auftragsvergabe
Der Werksausschluss beschließt die Auftragsvergabe zur Lieferung der Anschüttwände an die Fa. Wolf & Sofsky zum Preis von 21.901,95 EUR
3. Kläranlage Contwig
Wartung und Inspektion der Regenwasserschnecken 2 und 3
Um das Abwasser aus dem Zulaufsammler auf das Niveau der Kläranlage zu heben werden auf der Kläranlage Contwig seit den frühen 80-er Jahren Schneckenhebewerke eingesetzt. Diese Technik zeichnet sich durch Robustheit, Langlebigkeit und geringe Störanfälligkeit aus. „Schwachpunkte“ sind jedoch die Fußlager, die sich permanent im Abwasser befinden.
Der Werksausschuss vergibt die Arbeiten zur Inspektion und Generalüberholung der Fußlager der Regenwetterschnecken in Contwig an die Fa. Rehart GmbH in Ehingen zum Preis von 11.923,80 € und ermächtigt die Werkleitung, falls erforderlich, die Auftragsvergabe zur Kompletterneuerung bis zu einem Preis in Höhe von ca. 19.492,20 EUR auf Grundlage des Angebotes vom 27.07.2017.
4. Erschließung Neubaugebiet „Auf Mühlbach, Hinterm Bohnrech“
in der Ortsgemeinde Contwig, 2. Umlegungsabschnitt
Zustimmung zum Erschließungsvertrag
Die Ortsgemeinde Contwig beabsichtigt das Neubaugebiet „Auf Mühlbach, Hinterm Bohnrech“ 2. Umlegungsabschnitt zu erschließen.
Nachdem die Westpfälzische Ver- und Entsorgungs-GmbH, Kaiserslautern (WVE) bereits die Erschließung des 1. Umlegungsabschnittes realisiert hat erfolgt nun die Erschließung des 2. Umlegungsabschnittes ebenfalls durch die WVE. Der Rat der Ortsgemeinde Contwig hat in seiner Sitzung am 23.08.2017 dem Vertrag zugestimmt.
Nach eingehender Erörterung hinsichtlich der Innen- und Außenentwicklung der Orts-gemeinden, demografischer Wandel, Kostenpflicht der Bürger für die Infrastruktur, Bodenrichtwerten der Stadt Zweibrücken und unseren Landgemeinden stimmt der Werksausschuss dem Abschluss des im Entwurf vorliegenden Erschließungsvertrages zu.
Nichtöffentlicher Teil
5. Klärschlammverwertung, Abschluss eines Entsorgungsvertrages
Der Werksauschuss bevorzugt wie bisher eine regionale Verwertung der Klärschlämme und ermächtigt den Bürgermeister eine entsprechende Vereinbarung mit ASDLU GmbH oder UD Umweltdienste abzuschließen.
6. Darlehensaufnahme
Für die Finanzierung der nachfolgend aufgeführten Maßnahmen ist die im Wirtschafts-plan für das Wirtschaftsjahr 2016/2017 veranschlagte und genehmigte Darlehens-aufnahme in Höhe von insgesamt 1.640.000,00 € erforderlich.
6.1 Wasserversorgung
Maßnahme
|
Darlehenssumme
|
Ausbau Blumen- u. Schulstraße Battweiler
|
150.000,00 €
|
Ausbau Schulstraße Contwig
|
400.000,00 €
|
Ausbau B 424 u. Teilstück Hauptstraße Hornbach
|
260.000,00 €
|
Ausbau OD Kleinsteinhausen
|
430.000,00 €
|
Gesamtsumme Wasser:
|
1.240.000,00 €
|
6.2 Abwasserbeseitigung
Maßnahme
|
Darlehenssumme
|
Ausbau OD Kleinsteinhausen
|
400.000,00 €
|
|
|
Gesamtsumme Abwasser:
|
400.000,00 €
|
Der Werksausschuss beschließt die Darlehen aufzunehmen.
|